Kursempfehlungen

ab 22.03.2025 ,10:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Keramik Pinger, Peenestr. 27, Stolpe a.d. Peene
ab 22.03.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: VHS in Greifswald, Raum 2.5
ab 24.03.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: VHS in Greifswald, Raum 1.1
ab 25.03.2025 ,16:00 - 17:30 Uhr. Kursort: VHS in Pasewalk, Raum 214
ab 25.03.2025 ,18:15 - 19:15 Uhr. Kursort: VHS in Anklam, Saal Demminer Str. 15

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule

Die Volkshochschule Vorpommern-Greifswald steckt schon mitten in den Vorbereitungen für das kommende Herbstsemester. Allerdings gibt es noch eine Reihe toller Kurse aus unserem Programm des Frühjahrssemesters zu entdecken.

So bietet der Standort Greifswald neben zertifizierten Gesundheitskursen auch einen Kurs zur Selbstverteidigung an. Wer schon immer mal sein eigenes Brot backen wollte, wird bei dem Kurs „Brot selbst backen - gesund und einfach“ das nötige Wissen dazu erlangen. Wer seine Kreativität fördern möchte, ist in den Kursen Teppichknüpfen im Stile der Freester Fischer, Porträtzeichnen oder dem Figürlichen Zeichnen genau richtig. Im Sprachenbereich haben Interessierte noch die Möglichkeit Litauisch zu lernen, dazu gibt es noch freie Plätze in den Kursen für Italienisch, Englisch, Neugriechisch, Portugiesisch und Polnisch.

Die vhs in Anklam lockt Interessierte mit Buchlesungen und Perlenhäkeln in die Räumlichkeiten der vhs. Im Saal der Demminer Straße finden wie gewohnt die Gesundheitskurse statt und an der Außenstelle in Wolgast werden einige neue Englischkurse, vor allem für die ältere Bevölkerung, angeboten.

Am Standort Pasewalk besteht die Möglichkeit einer Themenführung zur Stadtgeschichte, mit Schwerpunkt auf dem Thema Archäologie. Außerdem finden wieder die beliebten Hatha Yoga Kurse in den Räumlichkeiten der vhs statt. Wer noch nicht so sicher im Umgang mit dem Einkaufen und Bezahlen im Internet ist, kann ebenfalls in einem Kurs der Volkshochschule Pasewalk seine Wissenslücken schließen.

Alle Kurse sind hier online zu finden. Dort kann auch die Anmeldung erfolgen oder Sie kommen direkt in den Arbeitsstellen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis

Die Einbürgerungstests sowie die B1-Prüfungen sind bereits ausgebucht. Die Aufnahme auf die Warteliste ist nach Absprache mit dem Fachbereichsleiter Herrn Dr. Jens Borkowski möglich. (jens.borkowski@kreis-vg.de) Neue Termine für das Herbstsemester werden ab dem 01. Juli veröffentlicht.

Weiterbildungsprogramm 2025 

Das neue Weiterbildungsprogramm 2025 der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald ist da! 
Es richtet sich an Tagespflegepersonen, Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die sich zu den vielfältigen Themen in diesem Bereich fort- oder weiterbilden möchten. Unser umfangreiches Angebot deckt aktuelle Themen und praxisnahe Inhalte ab. Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zeckenbiss – wir bieten Ihnen eine breite Palette an Themen. 
Schauen Sie hier auf unserer Webseite, um das vollständige Programm zu entdecken. Alle Kurse sind ab dem 01.11.2024 online buchbar. 

 

Ihre persönliche Beratung

Arbeitsstelle Pasewalk
Franziska Hinrichs

Telefon: 03834 8760-4810
E-Mail: VHS-Pasewalk@kreis-vg.de


 

Arbeitsstelle Anklam
Lena Malossek

Telefon: 03834 8760-4820
E-Mail: Lena.Malossek@kreis-vg.de


 

Arbeitsstelle Greifswald
Mathias Romoth

Telefon: 03834 8760-4830
E-Mail: VHS-Greifswald@kreis-vg.de