StartseiteNeues Kursprogramm

Neues Kursprogramm

Erstellt am: 01.07.2025 - 12:16 Uhr

Das neue Semester steht vor der Tür: Ab dem 1. Juli 2025 ist das aktuelle Programm der Arbeitsstelle Greifswald mit über 150 Kursen und Veranstaltungen online einsehbar und buchbar. Die Anmeldungen können bequem über die Homepage erfolgen oder persönlich in der vhs V-G in Greifswald. Auch an den vhs-Standorten in Anklam und Pasewalk erscheinen kontinuierlich neue Angebote – viele davon sind bereits jetzt online einsehbar und buchbar.

Die Volkshochschule deckt mit ihrem Programm ein breites Themenspektrum ab – von Sprachen über Gesundheitsbildung bis hin zu Digitalisierung und gesellschaftlichen Themen. Im kommenden Semester erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche neue und bewährte Kursangebote.

Highlights
An der Volkshochschule in Pasewalk können Interessierte beispielsweise im Kurs „Ahnenforschung – Auswertung & Vertiefung“ ihre genealogischen Kenntnisse vertiefen und ihre Familiengeschichte erforschen. Für Smartphone-Nutzer/-innen gibt es den Einstiegskurs „Mein iPhone (Apple iOS)“, der den Umgang mit dem beliebten Apple-Gerät erleichtert.
In Anklam startet ein Nähkurs für Fortgeschrittene mit dem Titel „Lieblingsstücke nähen“, bei dem kreative Nähprojekte umgesetzt werden können. Für alle, die Yoga lieben, wird in der Stadt Usedom der Kurs „Hatha-Yinyasa“ angeboten, der Körper und Geist in Einklang bringt.
Ein besonderer Vortrag in Greifswald widmet sich der Raumfahrt: „Mit Plasma zu den Sternen“ gibt Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Antriebstechnologien. Für alle, die sich tänzerisch ausdrücken möchten, findet in Greifswald der Schnupperkurs „Im Tanz dein Ausdruck“ statt, bei dem die Freude am Tanzen im Mittelpunkt steht.

Sprachenvielfalt und neue Themenschwerpunkte
Auch das Sprachenangebot der vhs Vorpommern-Greifswald bleibt vielfältig: Im neuen Semester werden Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Litauisch, Schwedisch, Griechisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch angeboten – zumeist in unterschiedlichen Niveaustufen.

Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Ein besonderer thematischer Fokus liegt im Herbstsemester auf dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dazu gehören Präsenz- und Onlinekurse wie beispielsweise „KI konkret erleben – ChatGPT & Co. praktisch im Unternehmensalltag einsetzen“, die einen Einstieg in die aktuellen Entwicklungen und die Nutzung von KI bieten.

Die vhs Vorpommern-Greifswald lädt alle Interessierten herzlich ein, das neue Kursangebot zu entdecken und sich für den persönlichen oder beruflichen Bildungsweg inspirieren zu lassen. Das gesamte Programm, weitere Informationen und die Anmeldung unter www.vhs-vg.de.
 

zurück
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.