Politik/Gesellschaft/Umwelt
Das Angebot des Fachbereichs „Politik-Gesellschaft-Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein Schwerpunkt der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald bildet das Programm für Tagespflegepersonen, Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte und Interessierte sowie die Weiterbildung für Leitungen in Kindertagespflegeeinrichtungen, welche jährlich in Abstimmung mit dem Jugendamt des Landkreises organisiert werden. Die Termine für die Einbürgerungstest können Sie ebenfalls hier einsehen.
Unsere Volkshochschule versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens und möchte (Bildungs-)Grundlagen für demokratische Werte und Menschenrechte legen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt- und Verbraucherbildung vermitteln darüber hinaus Wissen und Kompetenzen für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Grundkurs Imkern |
Mi. 05.03.2025,
16.30 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.6 | 251G11001 | |
Ausstellungseröffnung "Frauen im geteilten Deutschland" |
Mi. 05.03.2025,
17.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 251P10100 | |
Künstliche Intelligenz - Schöne neue Welt? |
Mi. 07.05.2025,
18.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.6 | 251G11101 | |
Livestream - vhs.wissen live: Computerspielstörung |
Mi. 07.05.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251G10514D | |
Ausfall: Themenführung in Pasewalk zur Stadtgeschichte - Archäologie |
So. 11.05.2025,
11.00 Uhr |
Pasewalk, Marktplatz Pasewalk | 251P10102 | |
Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung im Alltag (Modul 2.1) |
Mi. 14.05.2025,
17.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 3.4 | 251G10504T | |
Einbürgerungstest |
Do. 15.05.2025,
15.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 3.3 | 251G10202 | |
Gemeinsam livestreamen - Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? |
Do. 15.05.2025,
19.30 Uhr |
Raum 9 - VHS Anklam, Markt 7 | 251A11102 | |
Interkulturelle Zusammenarbeit mit Kindern |
Sa. 17.05.2025,
10.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 251P10516T | |
Ersthelferfortbildung Tagespflegeperson |
Sa. 24.05.2025,
8.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Aula (Haus B) | 251A10512T | |
Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Krippe und Kindertagespflege (Modul 1.2) |
Sa. 24.05.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.6 | 251G10509T | |
Auf Augenhöhe mit Eltern zu brisanten Themen - Teil 1 |
Sa. 14.06.2025,
8.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B) | 251A10518T | |
Sprechen & verstanden werden (Modul 2.1) |
Sa. 14.06.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.6 | 251G10508T | |
Wenn Familien auseinanderbrechen: Bedürfnisse und Hilfe für Trennungskinder |
Sa. 14.06.2025,
10.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 308 | 251P10504T | |
Seminar für Leitungskräfte in der Kita: Reflexion und Motivation der Mitarbeiter |
Di. 17.06.2025,
8.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 251A10519T | |
Kinder von 0-3; entwicklungspsychologische Grundlagen |
Mi. 18.06.2025,
17.00 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 251A10520T | |
Wie die Orte in unserer Heimat zu ihrem Namen gekommen sind |
Fr. 20.06.2025,
16.30 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.7 | 251G10901 | |
Tod und Trauer |
Mo. 23.06.2025,
17.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B) | 251A10521T | |
Einbürgerungstest (nur mit persönlicher Anmeldung) |
Di. 24.06.2025,
13.00 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 251A10203 | |
Kernfusion - auf der Zielgeraden zum Reaktor? |
Di. 24.06.2025,
17.00 Uhr |
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald | 251G11003 | |
Einbürgerungstest |
Mi. 25.06.2025,
16.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 251P10206 | |
Gemeinsam livestreamen - Digital. Kriminell. Menschlich |
Mi. 25.06.2025,
19.30 Uhr |
Raum 9 - VHS Anklam, Markt 7 | 251A11101 | |
Livestream - vhs.wissen live: Digital. Kriminell. Menschlich. |
Mi. 25.06.2025,
19.30 Uhr |
Online | 251G10301D | |
Gemeinsam livestreamen - Digital. Kriminell. Menschlich |
Mi. 25.06.2025,
19.30 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 251P11101 | |
Naturpädagogik + MINT |
Mi. 02.07.2025,
8.30 Uhr |
17390 Klein Bünzow, Pamitz 3 "Nature Trail Farm" | 251A10522T |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell gibt es keine direkten Ansprechpartner für diesen Fachbereich.