Politik/Gesellschaft/Umwelt

Politik/Gesellschaft/Umwelt

Das Angebot des Fachbereichs „Politik-Gesellschaft-Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein Schwerpunkt der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald bildet das Programm für Tagespflegepersonen, Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte und Interessierte sowie die Weiterbildung für Leitungen in Kindertagespflegeeinrichtungen, welche jährlich in Abstimmung mit dem Jugendamt des Landkreises organisiert werden. Die Termine für die Einbürgerungstest können Sie ebenfalls hier einsehen.
Unsere Volkshochschule versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens und möchte (Bildungs-)Grundlagen für demokratische Werte und Menschenrechte legen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt- und Verbraucherbildung vermitteln darüber hinaus Wissen und Kompetenzen für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Belegung Nr.
Mit Montessori-Material die Welt erkunden, Sa. 22.11.2025,
9.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 11 von 12 252P10501T
Wahrheiten und Irrtümer rund um Lebensmittel Di. 25.11.2025,
17.00 Uhr
Online 0 von 30 252A30502D
Kita-Leiter-Kurs - Thema 8: Qualitätsmanagement Mi. 03.12.2025,
8.30 Uhr
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 0 von 2 252A105015
Einbürgerungstest Mi. 03.12.2025,
16.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 11 von 15 252P10203
Klima & Digitalisierung: gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmögl Mi. 03.12.2025,
18.00 Uhr
Online 2 von 100 252G10405D
Einbürgerungstest Do. 04.12.2025,
15.00 Uhr
VHS in Greifswald, Raum 3.3 12 von 12 252G10203
Newsroom: So arbeitet eine Nachrichtenredaktion Do. 04.12.2025,
18.00 Uhr
Online 1 von 30 252G10212D
Wie die Orte in unserer Heimat zu ihrem Namen gekommen sind Fr. 05.12.2025,
16.30 Uhr
VHS in Greifswald, Raum 1.1 6 von 10 252G100001
Einbürgerungstest Mi. 17.12.2025,
16.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 16 von 16 252P10204
Pressefreiheit: Ein Grundrecht wird bedroht Do. 18.12.2025,
18.00 Uhr
Online 1 von 30 252G10213D
Desinformation entlarven Do. 08.01.2026,
18.00 Uhr
Online 0 von 30 261G10204D
Entspannungstechniken für Kinder und Erzieher Sa. 10.01.2026,
9.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 1 von 10 261P10503T
Kita-Leiter-Kurs - Thema 9: Die pädagogische Konzeption Do. 15.01.2026,
8.30 Uhr
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 0 von 2 252A105016
Kinderschutz aus rechtsmedizinischer Perspektive Sa. 17.01.2026,
9.00 Uhr
VHS in Greifswald, Raum 2.6 24 von 23 261G10502T
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita – verstehen, begleiten, stärken Sa. 17.01.2026,
9.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 5 von 12 261P10502T
Erneuerbare Energien und Speicher - Wege für eine nachhaltige Zukunft Di. 20.01.2026,
17.30 Uhr
VHS in Greifswald, Raum 2.5 0 von 12 261G10403
Erinnerungskultur: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung Do. 22.01.2026,
18.00 Uhr
Online 0 von 30 261G10205D
Hilf mir, es selbst zu tun! Sa. 24.01.2026,
9.00 Uhr
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 6 von 16 261A10501T
Klima & Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln Di. 27.01.2026,
18.00 Uhr
Online 1 von 100 261G10401D
Türkisch entdecken - Schnupperabend mit Sprache und Kultur Di. 27.01.2026,
18.00 Uhr
Online 0 von 30 261P42401D
Kita-Leiter-Kurs - Thema 10: Bildung für nachhaltige Entwicklung Mi. 28.01.2026,
8.30 Uhr
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 0 von 2 252A105017
Einbürgerungstest Mi. 28.01.2026,
16.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA 1 von 15 261P10204
Erbschaft und Testament - Erben und Vererben Mi. 28.01.2026,
17.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 302 0 von 20 261P10301
Entwicklungspsychologie: Kognitive, emotionale und soziale Entwicklung Sa. 31.01.2026,
9.00 Uhr
VHS in Greifswald, Raum 2.6 0 von 24 261G10504T
Mehrsprachigkeit und Vielfalt in der Kita Sa. 31.01.2026,
9.00 Uhr
VHS in Pasewalk, Raum 302 2 von 10 261P10512T
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.