An den verschiedenen Standorten im Landkreis gibt es Bedarf an Lehrkräften in mehreren Fachbereichen. Die vhs V-G bietet ein kollegiales Umfeld, flexible Einsatzmöglichkeiten und die Chance, einen wertvollen Beitrag zur Weiterbildung in der Region zu leisten.
Die Volkshochschule am Standort Greifswald sucht engagierte Lehrkräfte für Sprachkurse, insbesondere für Polnisch, Französisch und Englisch. Auch im kreativen Bereich wird Verstärkung benötigt, etwa für Nähkurse und Fotografie. Darüber hinaus werden versierte Dozentinnen und Dozenten gesucht, die grundlegende digitale Kompetenzen vermitteln können, etwa im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Laptop.
Am Standort Anklam besteht Bedarf an Kursleitungen im Gesundheitsbereich, insbesondere für Bewegungs- und Entspannungskurse, die in Wolgast und Zinnowitz stattfinden sollen. Außerdem sucht die vhs V-G in Anklam Personen für die Vermittlung digitaler Grundkompetenzen im Umgang mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop, sowie mit gängiger Software und der digitalen Patientenakte.
In Pasewalk werden ebenfalls Sprach-Lehrkräfte gesucht, insbesondere für Latein und Französisch. Zudem besteht ein hoher Bedarf im Bereich Schulabschlüsse (Mittlere Reife) für die Fächer Mathematik, Geschichte, Geografie und Biologie.
„Wir möchten allen Menschen in unserem Landkreis den Zugang zu Bildung ermöglichen – und dafür brauchen wir qualifizierte Kursleitungen, die sich mit ihrem Wissen einbringen möchten“, so Marlen Amtsberg, Leiterin der vhs Vorpommern-Greifswald. „Besonders gefragt sind Angebote, die Menschen in ihrem Alltag oder auf dem beruflichen Weg unterstützen.“
Interessierte können sich direkt bei der Volkshochschule melden, um nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen zu erhalten:
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald
Telefon: 03834 8760 4801
E-Mail: vhs-zentrale(at)kreis-vg.de