Kursempfehlungen

ab 18.02.2025 ,14:00 - 15:30 Uhr. Kursort: Raum 9 - VHS Anklam, Markt 7
ab 18.02.2025 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: Torgelow Mehrgenerationenhaus
ab 22.02.2025 ,10:00 - 14:30 Uhr. Kursort: VHS in Greifswald, Raum 1.1
ab 25.02.2025 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: VHS in Greifswald, Raum 4.3
ab 01.03.2025 ,10:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Keramik Pinger, Peenestr. 27, Stolpe a.d. Peene

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule

Schnell sein lohnt sich - Anmeldestart für das Frühjahrssemester 

Die Volkshochschule in Greifswald startet mit einem vielfältigen Programm und weit über 150 Kursen ins neue Jahr. Neben zertifizierten Gesundheitskursen wie Pilates, Hatha-Yoga, Rückenfit oder Ganzkörpertraining gibt es ab 2025 Spinning, Yin-Yoga, Erlebnistanz und Kung Fu.

Neu im Sprachenbereich haben Interessierte die Möglichkeit Litauisch zu lernen, dazu gibt es Anfängerkurse in Italienisch, Englisch, Japanisch, Neugriechisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch, Tschechisch und Deutsch. Fortgeschrittene können zudem Schwedisch, Spanisch und Französisch an der vhs lernen.

Wer seine Kreativität fördern möchte, ist in den Kursen Teppichknüpfen im Stile der Freester Fischer, Porträtzeichnen, Experimentieren mit Pastell-Ölkreiden, Aquarellmalerei und beim Improvisationstheater genau richtig.

Passend zum Frühling widmet sich die Volkshochschule dem Thema Natur und Garten. „Naturgärten gestalten - Schritt für Schritt“, „Das Gemüsejahr beginnt im Kopf“ oder auch „Der blühende Wildblumen-Garten“ sind nur einige der zahlreichen Vorträge. Außerdem startet wieder der beliebte Imkerkurs für alle die ihren eigenen Honig ernten möchten sowie der Schnittkurs für Obst- und Ziergehölze.  

Alle Kurse sind ab dem 26.11.2025 hier online zu finden. Dort kann auch die Anmeldung erfolgen oder Sie kommen direkt in der Arbeitsstelle in der Martin-Luther-Straße 7a vorbei.
 

Natürlich haben auch die vhs in Pasewalk und die vhs in Anklam viele neue Kursangebote für Sie vorbereitet, welche Sie ebenfalls hier auf der Website finden werden. Schauen Sie doch immer mal wieder vorbei, was die Kollegen und Kolleginnen Neues für Sie geplant haben. Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis

Die Einbürgerungstests am 13. März 2025 und am 15. Mai 2025 sowie die B1-Prüfung am 22. März 2025 sind bereits ausgebucht. Die Aufnahme auf die Warteliste ist nach Absprache mit dem Fachbereichsleiter Herrn Dr. Jens Borkowski möglich. (jens.borkowski@kreis-vg.de)

Weiterbildungsprogramm 2025 

Das neue Weiterbildungsprogramm 2025 der Volkshochschule Vorpommern-Greifswald ist da! 
Es richtet sich an Tagespflegepersonen, Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die sich zu den vielfältigen Themen in diesem Bereich fort- oder weiterbilden möchten. Unser umfangreiches Angebot deckt aktuelle Themen und praxisnahe Inhalte ab. Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zeckenbiss – wir bieten Ihnen eine breite Palette an Themen. 
Schauen Sie hier auf unserer Webseite, um das vollständige Programm zu entdecken. Alle Kurse sind ab dem 01.11.2024 online buchbar. 

 

Ihre persönliche Beratung

Arbeitsstelle Pasewalk
Franziska Hinrichs

Telefon: 03834 8760-4810
E-Mail: VHS-Pasewalk@kreis-vg.de


 

Arbeitsstelle Anklam
Lena Malossek

Telefon: 03834 8760-4820
E-Mail: Lena.Malossek@kreis-vg.de


 

Arbeitsstelle Greifswald
Mathias Romoth

Telefon: 03834 8760-4830
E-Mail: VHS-Greifswald@kreis-vg.de