Kursdetails

Sprechen & verstanden werden – Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachförderung mit Kindern unter drei Jahren (Modul 2.1)

Die Kommunikation mit Kindern, die sich noch nicht sprachlich ausdrücken, stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Wenn die ersten Wörter oder Sätze auf sich warten lassen, das Kind undeutlich spricht oder keine sprachlichen Fortschritte erkennbar sind, kommen Zweifel bei Eltern und Fachkräften auf: Warum spricht das Kind nicht? Könnte es eigentlich sprechen, wenn es „müsste“? Hat es bloß „keine Lust“ auf Sprache? Fakt ist: Jedes Kind will Sprechen lernen, denn: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt. (W. v. Humboldt)“

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Meilensteine der sprachlichen Entwicklung in der frühen Kindheit und lernen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung kennen, die sich problemlos in den Betreuungsalltag integrieren lassen. Einen besonderen Fokus legen wir auf wiederkehrende Alltagsmomente (Mahlzeiten, Pflegesituationen, etc.) sowie auf spielerische Ideen. Zudem erhalten Sie Impulse, um Ihre eigene Bedeutung als Sprachvorbild zu reflektieren und zu festigen.

Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 2.1.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  14.06.2025  •  09:00 - 15:30 Uhr Raum 2.6
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.