Pädagogische Fallbesprechung im Team – Methodiken der kollegialen Beratung
Im pädagogischen Alltag begegnen Fachkräfte immer wieder Situationen, die Fragen aufwerfen oder besondere Herausforderungen mit sich bringen – sei es im Umgang mit Kindern, Eltern oder im Team. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, pädagogische Fälle strukturiert zu reflektieren und gemeinsam im Team lösungsorientiert zu bearbeiten.
Im Mittelpunkt steht die kollegiale Beratung als wirksame Methode, um praxisnahe Unterstützung und neue Perspektiven zu gewinnen. Anhand von Methodenmodellen der kollegialen Fallberatung werden verschiedene Vorgehensweisen vorgestellt und erprobt.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Fallbeispiele aus ihrer Praxis mitzubringen, die im Kurs in geschütztem Rahmen besprochen werden. Dabei steht ein wertschätzender, vertraulicher und lösungsorientierter Austausch im Vordergrund.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Kurses.
| Kursnummer | 262P10503T |
| Beginn | Sa., 05.12.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA |
| Kursleitung |
Sabine Jeschke
|
| Entgelt | 40,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 05.12.2026 • 09:00 - 13:15 Uhr | VHS in Pasewalk Raum 102 AULA |