/ Kursdetails

231G30501 Mit emotionalem Essen umgehen

Beginn Sa., 13.05.2023, 09:00 - 14:45 Uhr
Entgelt 77,37 €
Dauer 1 Termin
Unterrichtseinheiten 6,67
Anmeldeschluss 01.05.2023
Kursleitung Melanie Knorr

Die Packung Eis nach einem stressigen Tag, Chips aus Langeweile und die Frust-Schokolade nach dem Termin mit dem Chef. Es gibt viele Gründe, oder besser gesagt „Emotionen“, die uns zum Essen bewegen.
Welche Ursachen dahinterstecken und wie Sie im Alltag mit Ihren Emotionen und herausfordernden Situationen umgehen können, ohne sofort zur Schokolade zu greifen, erarbeiten wir in diesem Kurs.

Die Teilnehmer:innen
- sind nach dem Kurs in der Lage, ihre eigenen Emotionen in herausfordernden Situationen zu erkennen und zu benennen
- kennen den Zusammenhang zwischen Emotionen und menschlichem Essverhalten
- können ihre Bedürfnisse benennen und haben sich alternative Strategien zum Umgang mit herausfordernden Situationen hinsichtlich ihres Essverhaltens erarbeitet

1. Block „Lernen“:
- Eigene Emotionen erkennen & benennen
- Relevante Emotionen beim Essverhalten
- Die Anspannungskurve im Alltag und Stressreaktion

2. Block „Verbinden“
- Essen ist emotional, aber warum ist das so?
- Gründe, weshalb Essen „hilft“
- Umgang mit Anspannung, Stress und Herausforderungen
- ABC-Modell zum Umgang mit Emotionalem Essen

3. Block „Integrieren“
- Reflektion eigener Bedürfnisse
- Erarbeitung persönlicher Ressourcen
- Erarbeitung von Handlungsstrategien zu individuellen Herausforderungen im Essverhalten
- Abschluss und gemeinsame Reflektion




Kursort

Raum 1.1

Martin-Luther-Straße 7a
17489 Greifswald

Termine

Datum
13.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:45 Uhr
Ort
Martin-Luther-Straße 7a, VHS in Greifswald, Raum 1.1



Verwaltung:

Mathias Romoth
Tel. 03834/87604830
E-Mail schreiben

Beratung:

Ute Askri
Tel. 03834/87604839
E-Mail schreiben