231G30500 Intuitives und achtsames Essen
Beginn | Mo., 17.04.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Entgelt | 116,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtseinheiten | 10 |
Anmeldeschluss | 10.04.2023 |
Kursleitung |
Melanie Knorr
|
Viele Menschen haben im Dschungel der vielen Ernährungsregeln verlernt, ihre eigenen Bedürfnisse und Körpersignale wahrzunehmen und schleppen sich von einer Diät zur nächsten Trend-Ernährung. Die Folge: Verunsicherung,
Stress, verkrampftes Essverhalten und Angst vor dem Zunehmen. Intuitiv zu essen heißt, auf eigene Körpersignale (Hunger, Sättigung, Lust) zu hören und das Essverhalten danach (neu) auszurichten.
Achtsamkeitsübungen unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Bedürfnisse und Körpersignale wieder besser wahrzunehmen, Lebensmittel bewusster auszuwählen, so dass Sie intuitive und vor allem gesündere Ernährungsentscheidungen
im Alltag treffen können.
Die Teilnehmer:innen
- sind nach dem Kurs in der Lage, ihre Hunger- und Sättigungssignale wieder besser wahrzunehmen.
- haben sich mit den Mustern ihres Essverhaltens auseinandergesetzt und können gesündere, intuitivere und achtsamere Entscheidungen treffen.
- haben ein Verständnis von Ganzheitlicher Ernährung und Tools erlernt, um es langfristig in ihrem
Alltag anzuwenden.
Intuitiv und achtsam zu essen ist ein individueller Prozess, der etwas Zeit, Reflexion und Experimentierfreude benötigt. Der Kurs umfasst 5 Einheiten. Die Teilnehmer:innen erhalten Übungen für die Zeit zwischen den
Terminen, um das Gelernte im Alltag anzuwenden, sich auszuprobieren, zu reflektieren und zu integrieren.
1. „Gesundes Essverhalten“
-Einführung in das Konzept des Intuitiven Essens
-Intuition und somatische Körperintelligenz
-Was ist ein gesundes Essverhalten?
-Hausaufgabe zur Selbsterfahrung
2. „Hunger wahrnehmen“
-Wahrnehmung von Hunger – worauf kommt es an?
-Hungerskala
-Angeleitete Achtsamkeitsübungen
-Hausaufgabe zur Selbsterfahrung
3. „Sättigung spüren“
-Merkmale Sättigung erkennen
-Angeleitete Achtsamkeits-Übungen zur Wahrnehmung von Sättigung
-Hausaufgabe zur Selbsterfahrung
4. „Emotionen & Essen“
-Ursachen für Emotionales Essen
-Umgang mit Emotionalem Essen (Handlungsstrategien)
-Hausaufgabe zur Selbsterfahrung
5. „Intuitiv & Achtsam Essen im Alltag“
-Wie kannst Du intuitiv und achtsam in deinem Alltag essen?
-Herausforderungen aus dem Alltag (Schichtarbeit, Stress, Essen in der Familie)
-Abschluss und Reflektion
Kursort
Raum 1.1
Martin-Luther-Straße 7a17489 Greifswald