Zecken und Medikamentengabe in der Tagespflege (Modul 1.7 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Teil 1: Zecken können für den Menschen gefährliche Infektionskrankheiten übertragen. Bekannt ist neben Borreliose die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Die Krankheit wird durch ein Virus verursacht, das durch Zecken auf den Menschen übertragen wird.
Kursinhalt:
- wo sie lebt, wieso sie sticht und was sie so gefährlich macht
- lange Kleidung, Insektensprays, impfen - was wirklich gegen Zecken hilft
- aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen Zecken
Ist die Medikamentengabe in der Kita verboten?
Teil 2: Medikamentengabe in der Tagespflege
Zur Verabreichung von Medikamenten an chronisch kranke Kinder in Kitas gibt es keine eindeutigen gesetzlichen Regelungen. Die Handhabung kann von Land zu Land und je nach Träger der Einrichtung verschieden sein. Medikamente zu geben ist weder verboten noch verpflichtend.
Welche Probleme entstehen? Welche Vereinbarungen sollen mit wem geschlossen werden und ist das notwendig?
Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 1.7.
Kursnummer | 252A10512T |
Beginn | Mo., 17.11.2025, um 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Raum 3 Markt 7, 17389 Anklam |
Kursleitung |
Torsten Wende
|
Entgelt | 25,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 17.11.2025 • 17:30 - 20:30 Uhr | Raum 3 |