Wir gestalten ein Stillleben
Im Herbst verlockt die Vielfalt an Früchten dazu, gemalt zu werden.
Schon seit mehreren Jahrhunderten beschäftigen sich Künstler mit dem Stillleben.
In unserem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen etwas über die Geschichte dieses Genres der Bildenden Kunst.
Anschließend erhalten sie eine Einführung in das Arrangieren eines Stilllebens sowie in das Erfassen des Motivs.
Unter Anleitung eines erfahrenen Künstlers werden verschiedene Techniken zur Gestaltung von Stillleben vermittelt
und in eigenen künstlerischen Versuchen praktisch angewendet.
Für Anfängerinnen wird hier der Grundstein für die Freude an der Gestaltung von Stillleben gelegt.
Fortgeschrittene hingegen haben die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Kursnummer | 252P20702 |
Beginn | Sa., 15.11.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS in Pasewalk, Raum 107 |
Kursleitung |
Hartwig K. Neuwald
|
Entgelt | 35,00 € |
Bemerkungen | Mitzubringende Materialien: ( je nachdem, ob die Teilnehmer malen oder zeichnen wollen) : Zeichenmaterialien – Stifte, Kreiden, Kohle, Fineliner oder Tusche sowie Skizzenblock oder Zeichenpapier (Mindestgröße DIN A 3), feste Unterlage (Sperrholz oder Hartfaser): Malmateralien – farbige Kreiden oder Tempera- oder Akrylfarben, Pinsel, Malgrund (Malpappe oder Leinwand auf Keilrahmen), wenn vorhanden, eigene Staffelei sowie alte Zeitungen zum Unterlegen |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 15.11.2025 • 10:00 - 15:00 Uhr | VHS in Pasewalk, Raum 107 |