Kursdetails
Kursdetails

Was bedeutet Partizipation in einer Kindertagesstätte?

Die Einbeziehung von Kindern gehört vielerorts in den Kindertagesstätten ganz selbstverständlich dazu.

Aber was bedeutet überhaupt Partizipation im Kindergarten und auch schon in der Krippe?

Wie kann man Partizipation in der Einrichtung leben?

Wie kann man Partizipation fest verankern?

Was ist die Voraussetzung für eine gelungene Partizipation?

Hier soll der Erfahrungsaustausch im Vordergrund stehen: Beispiele aus verschiedenen Medien können Ausgangspunkt unserer Diskussion sein.

Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 2.4.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.