Kursdetails
Kursdetails

Wahrheiten und Irrtümer rund um Lebensmittel

Ob gut gemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Werbeversprechen oder Mythen getarnt als Allgemeinwissen. Dieser Vortrag der besonderen Art thematisiert Wahrheiten und Irrtümer rund um Lebensmittel. Gemeinsam mit den Zuhörern werden viele Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft, zum Beispiel: 

- Lebensmittel dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verkauft werden.

- Hackfleisch sollte man nicht in der Handelspackung einfrieren.

- Aluminiumfolie ist für alle Lebensmittel geeignet. 

Unsere Experten lösen auf und geben Fakten und Hintergrundinformation. Stimmt oder stimmt nicht? Es wartet so manche Überraschung, wenn sich vermeintliche Fakten als falsch oder nur halbwahr entpuppen.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag“ statt.

Hinweise: Die Durchführung des Online-Kurses wird über Plattformen wie Zoom oder Edudip angeboten. Eine Aufzeichnung der Kurse ist untersagt.  Die Zugangsdaten zu ihrem Onlineangebot erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Für den Kurs gibt es unabhängig von der Teilnehmerzahl eine Durchführungsgarantie.


Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem edudip-Webinar können Sie unter dem folgenden Link einsehen:

https://help.edudip.com/de/knowledge-base/webinar-vorbereitung-fuer-teilnehmer

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  25.11.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Online-Kurs

Verwaltung:

Lena Malossek
Tel. 03834 8760 4820
E-Mail schreiben

Beratung:

Andrea Jager
Tel. 03834 8760 4820
E-Mail schreiben


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.