Tabata Full-Boddy-HIIT-Workout
Tabata ist eine Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings (HIIT) für den ganzen Körper, bei der kurze, intensive Intervalle von Bewegungen mit kurzen Pausen dazwischen abwechseln.
In der Regel 20 Sekunden für die Übung, 10 Sekunden Pause, das kann allerdings auch variieren.
Suchen Sie einen Kurs, in dem durch Bewegungen sowohl die Herz-Kreislauf-Ausdauer als auch muskuläre Kraft und Explosivität erhöht wird? Dann sind Sie hier ganz richtig, denn in kurzer Zeit wird ein intensiver Trainingsreiz gesetzt.
Durch die hohe Intensität kann der EPOC-Effekt (Nachbrenneffekt) aktiviert werden: Der Körper verbrennt Stunden nach dem Training weiterhin Kalorien, was wiederum dem Glukosestoffwechsel verbessern und Insulinresistenz senken kann - besonders relevant bei Prädiabetes oder Stoffwechselproblemen. Die Gruppendynamik bei Tabata wirkt stark leistungsfördernd, motivierend und verbindend.
Mitzubringen: ein Getränk, ein kleines Handtuch, Turnschuhe. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Kursnummer | 252A30211 |
Beginn | Do., 18.09.2025, um 15:45 Uhr |
Ende | Do., 04.12.2025, 16:45 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | VHS in Anklam, Saal Demminer Str. 15 |
Kursleitung |
Rolf Kehnappel
|
Entgelt | 60,00 € |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 18.09.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr | Saal VHS |
2 | Donnerstag • 25.09.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr | Saal VHS |
3 | Donnerstag • 09.10.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr | Saal VHS |
4 | Donnerstag • 16.10.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr | Saal VHS |
5 | Donnerstag • 30.10.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr | Saal VHS |