Sprachentwicklung ganzheitlich betrachtet (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Damit ein Kind seine sprachlichen Fähigkeiten entwickeln kann, ist es auf ein Umfeld angewiesen, in dem es Sprache aufnehmen kann. Das Sprachverständnis wird durch kleinere Aufgabenstellungen gefördert, bei denen das Kind lernt, genau auf das Gesagte zu achten. Ein Methodenpaket zur Sprachentwicklung des Kindes in der Tagespflege und Kita wird in dem Kurs in die Hand gegeben.
Im Kurs werden folgende Aspekte behandelt:
Sprachentwicklung in den ersten drei Lebensjahren
Die fünf Etappen im Spracherwerb
Erste Wörter als Werkzeug
Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung
Sprachentwicklungsstörung
Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 1.5.
Kursnummer | 252A10506T |
Beginn | Mo., 06.10.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Raum 6 Am Lustwall 7, 17438 Wolgast |
Kursleitung |
Sabine Jeschke
|
Entgelt | 35,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 06.10.2025 • 17:00 - 20:00 Uhr | Raum 6 |