Kursdetails
Kursdetails

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und digitaler Nachlass

An diesem Vortragsabend erhalten Sie wichtige Informationen zu zwei Themenbereichen durch einen erfahrenen Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e. V. mit dem Schwerpunkt Recht:

1. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Wer entscheidet, bestimmen Sie!

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt oder Sie erleiden auf der Straße einen Schlaganfall. Was passiert, wenn Sie Ihre Angelegenheiten von heute auf morgen nicht mehr selbst besorgen können? Wer entscheidet für Sie, wenn Sie bewusstlos werden? Und was geschieht, wenn Sie keine Vorsorge getroffen haben?

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gewinnen immer mehr an Bedeutung und rechtlicher Verbindlichkeit. In diesem Vortrag erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt und was Sie beachten sollten, wenn Sie diese Verfügungen aufsetzen wollen.

2. Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung - Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie?

Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden.

Bevollmächtigte und Erben haben oft keine Kenntnis von den Online- Accounts und den dazu gehörigen Passwörtern. Zusätzliche Vorsorge- und Nachlassreglungen werden daher immer wichtiger, damit Bevollmächtigte und Erben bei Bedarf schnell handeln können.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  18.09.2025  •  14:00 - 16:30 Uhr Raum 9
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.