"Kein Cent zu viel sparen!" - Finanzplanung, effizient!
In diesem kompakten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Finanzrechnens. Egal, ob Sie Ihre persönlichen Finanzen besser verwalten möchten oder beruflich fundierte finanzielle Entscheidungen treffen müssen - dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge.
Inhalte:
- weitsichtige Ausgabenplanung / Budgetierung
- effektive Spartricks im Alltag
- grundlegendes Finanz-Know-how (grundlegende Arten von Finanzprodukten & finanzmathematische Grundlagen, wie z.B. Zinskalkulation, Renditeberechnung und steuerliche Aspekte
- Exkurs: Financial Planning - Zielsparen unter Verwendung aller Finanzprodukte
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Finanzkompetenz erweitern möchten - sei es für den privaten Gebrauch oder für berufliche Zwecke. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag“ statt.
Hinweise: Die Durchführung des Online-Kurses wird über Plattformen wie Zoom oder Edudip angeboten. Eine Aufzeichnung der Kurse ist untersagt. Die Zugangsdaten zu ihrem Onlineangebot erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Für den Kurs gibt es unabhängig von der Teilnehmerzahl eine Durchführungsgarantie.
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen:
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Zoom-Meeting-teilnehmen
Kursnummer | 252A10302D |
Beginn | Di., 30.09.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Kursleitung |
Pascal Dzick
|
Entgelt | 5,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 30.09.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Online-Kurs |