KI in Naturwissenschaften und Technik: Grundlagen und Anwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Informatikerinnen und Informatiker. In diesem Kurs erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die Welt der KI, der einen besonderen Blick auf Anwendungen in den Naturwissenschaften und in der Technik (MINT) wirft. In den insgesamt acht wöchentlichen Sitzungen entdecken Sie
- wie KI in Bereiche wie Umwelt, Energie, Technik und Medizin eingesetzt wird;
- welche Werkzeuge Sie - auch ohne Programmierkenntnisse - selbst ausprobieren können;
- welche Chancen und Herausforderungen KI für die Gesellschaft und die Arbeitswelt mit sich bringt.
Der Kurs wendet sich an alle Interessierten und ist ideal für alle, die KI verstehen und - ob aus Neugier, beruflichem Interesse oder gesellschaftlichem Engagement - mitreden möchten. Vorkenntnisse in Informatik oder Programmierung sind nicht erforderlich.
Kursnummer | 252G50111 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, um 17:30 Uhr |
Ende | Mi., 04.02.2026, 19:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | VHS in Greifswald, Raum 3.3 |
Kursleitung |
Dr. Keyvan Malaie
|
Entgelt | 100,00 € |
Bemerkungen | eigene mobile Geräte, z. B. Laptop oder Tablet |
Kurstermine 8
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 12.11.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 3.3 |
2 | Mittwoch • 19.11.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 3.3 |
3 | Mittwoch • 26.11.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 3.3 |
4 | Mittwoch • 03.12.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 3.3 |
5 | Mittwoch • 14.01.2026 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 3.3 |