Grundlagen der Fotografie – einfach besser fotografieren
In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie – ausgehend davon, wie die Fotografie entstanden ist und wie sich die Kameratechnik im Laufe der Zeit entwickelt hat – wie die zentralen fotografischen Parameter Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefe und Fokusabstand zusammenwirken und wie Sie diese gezielt einsetzen können, um ausdrucksstarke Fotos zu gestalten.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Fotografen, erproben Sie draußen in natürlichem Licht das zuvor Gelernte und besprechen anschließend die entstandenen Bilder und analysieren technische und kreative Aspekte. Ziel des Workshops ist es, dass Sie Ihre Kamera besser verstehen und in der Lage sind, gezielt manuelle Einstellungen vorzunehmen, um Ihre Bildaussage kreativ zu gestalten.
Bitte bringen Sie eine Spiegelreflexkamera oder eine digitale Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mit (nicht vollautomatisch). Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursnummer | 252G21101 |
Beginn | Sa., 08.11.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS in Greifswald, Raum 2.7 |
Kursleitung |
Alexander Adrion
|
Entgelt | 50,00 € |
Bemerkungen | Spiegelreflexkamera oder eine digitale Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (nicht vollautomatisch) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 08.11.2025 • 10:00 - 14:30 Uhr | Raum 2.7 |