Kursdetails
Kursdetails

Gemeinsam livestreamen - Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?

Es gibt viele Wege, die eigene Medienkompetenz zu erweitern, und das ist heutzutage besonders wichtig, um in der digitalen Welt sicher und kritisch agieren zu können.
Eine Möglichkeit in die digitale Welt einzutauchen ist die Teilnahme an einem Livestream.
Ein Livestream zeichnet sich dadurch aus, dass er in Echtzeit übertragen wird. Im Gegensatz zu vorab aufgenommenen Videos oder Filmen können Zuschauer eine Veranstaltung direkt verfolgen und interagieren, während sie stattfinden.
Wollten Sie schon immer mal an einem Livestream teilnehmen und haben sich bisher nicht daran getraut? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu Ihrer ersten Erfahrung damit ein und begleiten diese mit Ihnen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden in Präsenzformat bei uns in den Räumen der Volkshochschule.
Dazu haben wir folgendes Thema gewählt:
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei erfolgreiche Modelle eines politischen / rechtlichen / ethischen Universalismus, der sich Im Prinzip an alle Menschen richtet.
Die ewige Stadt zieht ihren Nimbus – und auch ihren kulturellen Reichtum – aus beiden Modellen: aus dem Machtanspruch einer weltlich stabilen Friedensordnung für den ganzen Erdkreis – und aus dem Heilsversprechen einer allen Menschen zugänglichen himmlischen Seligkeit. Der Papst, der römische Chef der katholischen Weltkirche, hat im 19. Jahrhundert zwar jede weltliche Herrschaft aufgeben müssen, seine kirchliche Zentralmacht jedoch weiter verstärkt und perfektioniert. Wie konnte, wie kann dieses Paradox funktionieren?
Prof. Dr. Otto Kallscheuer ist ein deutscher Philosoph und politischer Theoretiker. Er unterrichte und forschte u.a. an den Universitäten Rom, Princeton, Sassari, Osnabrück und der Columbia University. Er ist Autor des 2024 bei Matthes & Seitz erschienen Buches „Papst und Zeit: Heilsgeschichte und Weltpolitik“.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Casa di Goethe in Rom statt.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  15.05.2025  •  19:30 - 21:00 Uhr Raum 9
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.