Die Alhambra und das Erbe al-Andalus Spaniens
Die Alhambra ist eines der bekanntesten Bauwerke Spaniens und ein beeindruckendes Zeugnis der islamischen Kunst in Europa. In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Granada, in den Süden Spaniens, wo dieses architektonische Meisterwerk seit Jahrhunderten über der Stadt thront.
Gemeinsam entdecken wir die Geschichte der Alhambra, ihre Bedeutung während der Zeit der Nasriden-Dynastie und ihre Rolle im kulturellen Gedächtnis Spaniens. Wir sprechen über ihre einzigartigen Höfe und Gärten, über die arabischen Inschriften an den Wänden und darüber, wie sich in der Alhambra Kunst, Politik und Spiritualität miteinander verbinden.
Die Präsentation wird auf Deutsch und auf einfachem Spanisch gehalten (Niveau A1/A2), mit Erklärungen und Kontext auf Deutsch – ideal auch für Teilnehmende mit geringen Spanischkenntnissen.
Lassen Sie sich von der Schönheit der Alhambra verzaubern und erfahren Sie, warum sie bis heute Menschen aus aller Welt fasziniert.
Die Veranstaltung findet in in Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag statt.
Technische Hinweise: Die Durchführung des Online-Kurses wird über die Plattform Zoom angeboten. Eine Aufzeichnung des Kurses ist untersagt. Die Zugangsdaten zu Ihrem Onlineangebot erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Für den Kurs gibt es unabhängig von der Teilnehmerzahl eine Durchführungsgarantie.
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen:https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Zoom-Meeting-teilnehmen
Kursnummer | 252G10902D |
Beginn | Di., 04.11.2025, um 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Kursleitung |
Sara Soria Bonilla
|
Entgelt | 5,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 04.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Online-Kurs |