Kursdetails
Kursdetails

Bindungsorientiert handeln – Trauma verstehen, Haltung entwickeln

Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Tagespflegepersonen, Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die ihre Kenntnisse über Bindung und Bindungstrauma vertiefen und in den beruflichen Alltag integrieren möchten. Die Teilnehmenden lernen, den Zusammenhang zwischen Bindungstrauma und Verhalten zu verstehen und die eigene Haltung zu reflektieren.

Sie setzen sich intensiv mit den Grundlagen von Bindung auseinander, lernen die Auswirkungen von Bindungstrauma kennen und wie Sie bindungsorientiert handeln können, um Menschen gesehen, gehalten und angenommen fühlen zu lassen.

Ziel ist es, in der Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern, Sicherheit, Vertrauen und Stabilität zu schaffen und eine verständnisvolle innere Haltung zu entwickeln, die ein unterstützendes Miteinander möglich macht.


Die Weiterbildung wird als Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Kurses.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  19.05.2026  •  17:00 - 20:00 Uhr Raum 1.1

Verwaltung:

Mathias Romoth
Tel. 03834 8760 4830
E-Mail schreiben

Beratung:

Marika Weber
Tel. 03834 8760 4839
E-Mail schreiben


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.