Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita – verstehen, begleiten, stärken
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern im Kindergarten sind ein vielschichtiges Thema, das eine genaue Betrachtung und individuelle Förderung erfordert. Es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um das Kind bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern erfordert viel Feingefühl, Geduld und Fachkompetenz.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Kurses.
| Kursnummer | 261P10502T |
| Beginn | Sa., 17.01.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA |
| Kursleitung |
Sabine Jeschke
|
| Entgelt | 45,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 17.01.2026 • 09:00 - 14:15 Uhr | VHS in Pasewalk Raum 102 AULA |