Einführung in die Ahnenforschung - Familiengeschichte entdecken
Dieser kompakte Einführungskurs vermittelt die Grundlagen der Ahnenforschung. Sie lernen, genealogische Daten systematisch zu sammeln, zu dokumentieren und auszuwerten. Praktische Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, Ihre eigene Familiengeschichte zu erforschen - mit Unterstützung moderner Online-Ressourcen und traditionellen Archivquellen.
Kursziele:
- Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis der Ahnenforschung.
- Sie erlernen die Fähigkeit, Familiendaten systematisch zu sammeln und zu dokumentieren.
- Ihnen wird vermittelt, wie Sie digitale Archive und genealogische Datenbanken nutzen.
- Sie erstellen einen einfachen Stammbaum.
Herzlich Willkommen sind alle Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse, die Interesse an der Erforschung ihrer Familiengeschichte haben.
Im Frühjahrssemester geht´s weiter!
Aufbauend auf den Einführungskurs folgt im kommenden Frühjahrssemester der "Aufbaukurs Ahnenforschung". In 7 spannenden Terminen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen fortgeschrittene Methoden kennen, um Ihren Familienstammbaum zu erstellen und zu pflegen - von der Nutzung spezialisierter Datenbanken über Archivarbeit bis hin zur Adels- und Militärforschung. Ideal für alle, die schon erste Schritte gemacht haben und noch tiefer einsteigen möchten.
| Kursnummer | 252G10101 |
| Beginn | Do., 25.09.2025, um 17:30 Uhr |
| Ende | Do., 30.10.2025, 19:00 Uhr |
| Dauer | 4 Termine |
| Kursort | VHS in Greifswald, Raum 2.7 |
| Kursleitung |
Raik Losch
|
| Entgelt | 55,00 € |
Kurstermine 4
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 25.09.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 2.7 |
| 2 | Donnerstag • 09.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 2.7 |
| 3 | Donnerstag • 16.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 2.7 |
| 4 | Donnerstag • 30.10.2025 • 17:30 - 19:00 Uhr | Raum 2.7 |