Kursdetails
Kursdetails

Künstler - Aquarellmalkurs mit Prof. Hartmut Hornung

Das Aquarell ist eine Maltechnik mit nicht deckenden Wasserfarben feinster Pigmente. Zunächst wurde die Technik angewendet zum Kolorieren von Umrisszeichnungen und in der Buchgestaltung (z.B. Alexander von Humboldt, Maria Sibylla Merian). Bei Albrecht Dürer erlangt die Aquarellmalerei künstlerische Meisterschaft, die später fortgeführt wird durch Maler wie William Turner, Paul Cezanne, Max Slevogt, August Macke, Emil Nolde, Paul Klee u.v.m..
Grundtechniken des Aquarells sind das Lasieren und das Lavieren als Verlaufsverfahren und/oder auch Nass-in-Nass-Technik genannt.
Der seit 1979 als freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer wirkende Professor Hartmut Hornung wird sie an die Techniken des Malen mit Aquarellfarben heranführen und sie professionell künstlerisch begleiten, um eigene Studien in der Natur umzusetzen.
Beginnen wird der Kurs mit einer Einführung, Vorstellung und Kommentierung von Original-Aquarellen im Atelier des Künstlers. Danach wird künstlerisch-praktisch gearbeitet, vorzugsweise in der Natur, wenn das Wetter es zulässt. Ob schon geübt oder nicht - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Riether Kirche, Aquarell von Prof. Hartmut Hornung (Riether Kirche, Aquarell von Prof. Hartmut Hornung)

Kurstermine 2

Insgesamt gibt es 2 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  12.07.2025  •  10:00 - 13:00 Uhr
2 Samstag  •  19.07.2025  •  10:00 - 13:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.