Schulfähigkeit ganzheitlich fördern
Was bedeutet es eigentlich, „schulfähig“ zu sein?
Der Kurs orientiert sich an den Erkenntnissen von Armin Krenz, einem renommierten Experten für Entwicklungspsychologie und Elementarpädagogik.
In seinem Ansatz wird deutlich: Schulfähigkeit ist weit mehr als das Beherrschen von Zahlen und Buchstaben. Sie umfasst die ganzheitliche Entwicklung des Kindes in vier zentralen Kompetenzbereichen, die im Kurs ausführlich erläutert werden.
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kitas und Vorschulen und vermittelt praxisnahe Anregungen, wie Kinder in ihrer individuellen Entwicklung gestärkt und gezielt auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden können – stets mit einem ganzheitlichen Blick auf das Kind.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Kurses.
| Kursnummer | 261P10501T |
| Beginn | Sa., 11.04.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA |
| Kursleitung |
Sabine Jeschke
|
| Entgelt | 40,00 € |
| Bemerkungen | Empfohlene Lektüre: Armin Krenz' Buch "Ist mein Kind schulfähig?" |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 11.04.2026 • 09:00 - 12:15 Uhr | VHS in Pasewalk Raum 102 AULA |