Faszination Kalligraphie (Grundtechniken) - Kunst des schönen Schreibens
Kunst des schönen Schreibens.
Kalligraphie ist eine Mischung aus Kunst, Handwerk und Konzentration, bei der es nicht nur ums Schreiben selbst, sondern auch um die harmonische Gestaltung von Linienführung und Form geht. Sie wird oft als eine Art meditativer Prozess wahrgenommen, der Achtsamkeit und Geduld schult. Es gibt unterschiedliche traditionelle und moderne Stile mit jeweils eigenen Regeln und Techniken.
Es können verschiedene Werkzeuge verwendet werden, darunter Federhalter, Spitz- oder Bandzugfedern, Pinsel oder Filzstift.
Herzlich willkommen!
| Kursnummer | 261A20703 |
| Beginn | Sa., 09.05.2026, um 09:30 Uhr |
| Ende | Sa., 27.06.2026, 11:45 Uhr |
| Dauer | 5 Termine |
| Kursort | VHS in Anklam, Schulungsraum 1.01 |
| Kursleitung |
Maren Löffler
|
| Entgelt | 90,00 € |
| Bemerkungen | Material: ??? |
Kurstermine 5
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 09.05.2026 • 09:30 - 11:45 Uhr | Anklam, Schulungsraum VHS-R. 1.01 |
| 2 | Samstag • 30.05.2026 • 09:30 - 11:45 Uhr | Anklam, Schulungsraum VHS-R. 1.01 |
| 3 | Samstag • 06.06.2026 • 09:30 - 11:45 Uhr | Anklam, Schulungsraum VHS-R. 1.01 |
| 4 | Samstag • 20.06.2026 • 09:30 - 11:45 Uhr | Anklam, Schulungsraum VHS-R. 1.01 |
| 5 | Samstag • 27.06.2026 • 09:30 - 11:45 Uhr | Anklam, Schulungsraum VHS-R. 1.01 |