Tagespflege
In der Rubrik "Pädagogik, Erziehung und Familie" bieten wir eine Vielzahl von Kursen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern und Familien eingehen. Unsere Angebote richten sich sowohl an Tagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte in Betreuungseinrichtungen oder im Bereich der frühen Hilfen als auch an Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten.
Ziel unserer Kurse ist es, Fachkräfte und Familien mit praxisnahen und fundierten Kenntnissen zu unterstützen, um eine förderliche und respektvolle Erziehung und Betreuung zu gewährleisten. Dabei stehen Themen wie frühkindliche Förderung, Kommunikation und Gesprächsführung, Stressbewältigung im Familien- und Betreuungsalltag und der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Mittelpunkt. Gleichzeitig bieten wir spezifische Themen zu rechtlichen Grundlagen, zur Gestaltung von Übergängen oder zu den Bildungs- und Erziehungsbereichen als Schlüssel zum Kompetenzerwerb an.
Unsere Kursinhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl wissenschaftlich fundiert als auch leicht in den Alltag integrierbar sind. So profitieren sowohl berufliche Betreuungssettings als auch private Familienkontexte von praxisorientierten Impulsen und Lösungen.
Ein Großteil der hier angebotenen Kurse ist im Rahmen der Bildungskonzeption für 0 bis 10-jährige Kinder in Mecklenburg-Vorpommern als Fortbildung für Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte anerkannt. Das entsprechende Modul ist in der Kursbeschreibung ausgewiesen.
– | Titel | Beginn | Ort | Belegung | Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Fundkiste Musik |
Sa. 19.07.2025,
9.00 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 1 von 15 | 251A10506T | |
Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen im Kindesalter |
Di. 11.11.2025,
17.00 Uhr |
Raum 9 - VHS Anklam, Markt 7 | 15 von 15 | 251A10515T | |
Wenn Familien auseinanderbrechen: Bedürfnisse und Hilfe für Trennungski |
Sa. 13.09.2025,
10.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 308 | 5 von 10 | 251P10504T | |
Innovative Hortgestaltung – Entwicklungsfördernde Freizeitangebote für Kinder |
Sa. 11.10.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 9 von 10 | 251P10505T | |
Erste Hilfe am Kind in Betreuungseinrichtungen |
Sa. 12.07.2025,
8.00 Uhr |
Am Grenzberg 2 , 17367 Eggesin – ( auf dem Feuerwehrgelände ) | 14 von 13 | 251P10514T | |
Fortbildung zur Kita-Leitung |
Mi. 17.09.2025,
8.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 11 von 14 | 252A10501T | |
Kindgerechter Umgang mit Aggressionen und Gewalt |
Mi. 10.09.2025,
17.00 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 16 von 16 | 252A10502T | |
Die Welt der digitalen Medien |
Sa. 13.09.2025,
8.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 1 von 14 | 252A10503T | |
Resilienz für dich - so stärkst du deine persönliche Widerstandskraft |
Do. 18.09.2025,
8.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 3 von 12 | 252A10504T | |
Sprachentwicklung ganzheitlich betrachtet |
Mo. 06.10.2025,
17.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B) | 9 von 12 | 252A10506T | |
Morgenkreis – vom Sinn und Unsinn |
Mo. 27.10.2025,
17.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B) | 7 von 12 | 252A10508T | |
Verhaltensauffällige Kinder begleiten |
Sa. 15.11.2025,
9.00 Uhr |
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B) | 14 von 14 | 252A10511T | |
Zecken und Medikamentengabe in der Tagespflege |
Mo. 17.11.2025,
17.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 1 von 10 | 252A10512T | |
Voneinander lernen - füreinander da sein - Leitungskräfte in der Kita |
Di. 14.10.2025,
8.30 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 2 von 14 | 252A10513T | |
Regionaltreffen Tagespflegepersonen - Anklam |
Sa. 18.10.2025,
9.00 Uhr |
Raum 3 - VHS Anklam, Markt 7 | 19 von 20 | 252A10514T | |
Selbst ist das Kind (Modul 2.2) |
Sa. 13.09.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.6 | 2 von 20 | 252G10501T | |
Stress im Griff: Mehr Freude und Leichtigkeit in der Kinderbetreuung (Modul 1.1) |
Mo. 08.09.2025,
17.30 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 1.1 | 5 von 12 | 252G10502T | |
Kindliche Gefühle verstehen und begleiten (Modul 1.1) |
Sa. 08.11.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 2.4 | 6 von 15 | 252G10503T | |
Regionaltreffen Tagespflegepersonen - Greifswald |
Sa. 11.10.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Greifswald, Raum 3.5 | 14 von 20 | 252G10505T | |
Mit Montessori-Material die Welt erkunden, |
Sa. 22.11.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 12 von 12 | 252P10501T | |
Beobachtung und Dokumentation |
Sa. 20.09.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 0 von 10 | 252P10502T | |
Psychische Auffälligkeiten im Kindesalter erkennen |
Sa. 18.10.2025,
10.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 11 von 10 | 252P10503T | |
Hochsensibilität bei Kindern verstehen |
Sa. 27.09.2025,
9.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 10 von 10 | 252P10504T | |
Stressprävention und Entspannungstechniken für Kinder |
Sa. 11.10.2025,
10.00 Uhr |
VHS in Pasewalk, Raum 102 AULA | 4 von 10 | 252P10505T | |
Regionaltreffen Tagespflegeperson - Pasewalk |
Sa. 08.11.2025,
9.00 Uhr |
Haus an der Schleuse, Torgelow | 18 von 27 | 252P10506T |