Kursdetails
Kursdetails

Selbstbestimmt vorsorgen – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht verstehen

Was passiert, wenn Sie durch Unfall, Krankheit oder Alter Ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln können? Wer trifft dann Entscheidungen für Sie – medizinisch, rechtlich und finanziell? Dieser Kurs gibt Ihnen einen verständlichen und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Vorsorgedokumente:


  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Betreuungsverfügung und Betreuungsrecht


Sie erfahren, wie Sie rechtzeitig und wirksam Vorsorge treffen können, um selbstbestimmt zu bleiben – und Ihre Angehörigen zu entlasten. Wir besprechen die rechtlichen Grundlagen, typische Fallstricke und geben konkrete Tipps zur Formulierung und Aufbewahrung Ihrer Dokumente.


Der Kurs richtet sich an alle, die für sich oder ihre Angehörigen rechtzeitig vorsorgen möchten – unabhängig vom Alter. Es sind keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich.


Inhalte u.a.:


  • Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
  • Inhalt und Bedeutung einer Patientenverfügung
  • Aktuelle gesetzliche Regelungen im Betreuungsrecht
  • was beim Ausfüllen der Formulare zu beachten ist
  • wie Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche beachtet werden

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  08.10.2025  •  17:00 - 19:15 Uhr Raum 3.3

Verwaltung:

Mathias Romoth
Tel. 03834 8760 4830
E-Mail schreiben

Beratung:

Marika Weber
Tel. 03834 8760 4839
E-Mail schreiben


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.