Kursdetails
Kursdetails

Einkaufsfallen im Supermarkt

Zwei Drittel aller Einkäufe werden spontan getätigt. Weder der Aufbau eines Supermarktes noch die Einrichtung oder Warenplatzierung werden daher dem Zufall überlassen. Auch Musik und Duft oder die Präsentation und Verpackung der Waren unterstützen die Absicht der Händler: Kunden sollen zu einem impulsiven Kauf verführt werden. Werbepsychologen, Designer und Marketingexperten arbeiten zusammen, um die Produkte möglichst attraktiv erscheinen zu lassen. Da locken Verkostungen, Fleisch wird in günstigem Licht gezeigt, Aktionsware wird mit großen Schildern beworben, die wie ein Sonderangebot wirken. Der Vortrag soll dabei helfen, Fallstricke im Supermarkt zu erkennen.


Die Veranstaltung findet in in Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag statt.


Technische Hinweise: Die Durchführung des Online-Kurses wird über die Plattform der Verbraucherzentrale angeboten. Eine Aufzeichnung des Kurses ist untersagt.  Den Zugang zum Onlineangebot erhalten Sie mit der Registrierung und Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Für den Kurs gibt es unabhängig von der Teilnehmerzahl eine Durchführungsgarantie.


Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  24.03.2026  •  17:00 - 18:00 Uhr Online-Kurs

Verwaltung:

Franziska Hinrichs
Tel. 03834 8760 4810
E-Mail schreiben

Beratung:

Anke Holstein
Tel. 03834 8760 4819
E-Mail schreiben


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.