Kursdetails
Kursdetails

Waldbaden mit Kindern

Waldbaden – ursprünglich aus Japan stammend („Shinrin Yoku“) – bedeutet, mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Für Kinder ist es eine wunderbare Möglichkeit, Ruhe, Naturverbundenheit und Achtsamkeit zu erfahren. Gleichzeitig brauchen Kinder andere Zugänge als Erwachsene: kürzere Einheiten, spielerische Bewegungen und kreative Impulse. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Waldbaden an die Bedürfnisse von Kita- und Grundschulkindern angepasst werden kann. Sie probieren selbst Übungen aus und entwickeln Ideen für den Transfer in den pädagogischen Alltag.


Inhalte:

  • Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen: hören, riechen, fühlen, sehen
  • Gehmeditation, langsames und rückwärts Gehen, kleine Bewegungsimpulse
  • Spiegelhimmel: den Blick auf den Himmel mit Spiegelkacheln neu erfahren
  • Einführung in Atem- und Stimmübungen für Ruhe und Präsenz
  • Klang als Brücke: Vorstellung verschiedener Instrumente (z. B. Klangschale, Erdklangflöte, Ocean Drum, Kantele, pentatonische Blockflöte)
  • Geführte Fantasiereise für Kinder


Ziel: Sie nehmen eine Palette an Methoden mit, die Sie je nach Alter, Gruppensituation und eigener Vorliebe flexibel einsetzen können – von kurzen Waldmomenten im Kita- bzw. Betreuungsalltag bis hin zu gestalteten Projekttagen in der Grundschule.


Treffpunkt: Arboretum der Universität Greifswald in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, Greifswald; direkt an der Pforte - neben dem Schaukasten (neben den sanitären Anlagen).


Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, ggf. Sitzunterlage und wetterangepasste Ausrüstung mitbringen, Snack und Getränk


Die Weiterbildung wird als Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V anerkannt. Eine entsprechende Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Kurses.

Foto: Tanja Wolff (Foto: Tanja Wolff)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  30.05.2026  •  10:00 - 13:00 Uhr Außer Haus

Verwaltung:

Mathias Romoth
Tel. 03834 8760 4830
E-Mail schreiben

Beratung:

Marika Weber
Tel. 03834 8760 4839
E-Mail schreiben


Warenkorb (2)