231A10517 Modul 1.1: Was brauchen die Jüngsten? – Pädagogische Praxisbegleitung für die Arbeit mit Kindern von 0-3 J. - Tag 1 von 3 (für Tagespflegepersonen)
Beginn | Sa., 29.04.2023, 08:30 - 15:00 Uhr |
Entgelt | 63,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Anmeldeschluss | 14.04.2023 |
Kursleitung |
Simone Klopfleisch
|
In fast allen Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte kommen die Jüngsten zu kurz oder überhaupt nicht vor. Jetzt wollen wir uns ausschließlich intensiv an 3 Tagen - über das Jahr verteilt - mit den neuen Ansprüchen der Bildungskonzeption M-V sowie der Frage „Welche Bedingungen brauchen die Jüngsten und was können wir dafür tun, dass die Jüngsten dies in der Tagesbetreuung vorfinden?“ befassen.
Es wird ein Querschnitt werden durch Themen wie
- „Raumgestaltung – Krippencheck“,
- „Spielschemas“,
- „Bindungsverhalten vs. Explorationsverhalten“,
- „Partizipations- und Schutzrechte der jüngsten Kinder“
und wir gehen in die Reflexion „Krippe früher und heute“.
Natürlich bieten sich dabei auch viele Gelegenheiten für den fachlichen Austausch zwischendurch.
Dieser Kurs sollte nur komplett gebucht werden, als Praxisbegleitung für päd. Fachkräfte in der Krippe und Tagespflege.
Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 2.1.
Kursort
Raum 3
Markt 717389 Anklam