Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse
Grundbildung
Ihre VHS
VHS-Team
Dozentinnen / Dozenten
Regionales Bildungszentrum der polnischen Sprache
Qualitätsmanagement
Prüfungen/Tests
Einstufungstest für Sprachkurse
Sprachprüfungen
Einbürgerungstests
Service
Anmeldeformulare
Kurswunsch
Lob & Beschwerde
Satzung
Benutzungs- und Entgeltordnung
Widerrufsbelehrung
Datenschutzbestimmung
Anreise
Links
Impressum
Unser Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse
Grundbildung
Sie befinden sich hier:
Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik / Gesellschaft / Umwelt
Politik / Gesellschaft / Umwelt
Fachgebietsübergreifende/sonstige Kurse
Ökonomie / Recht / Finanzen
Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Pädagogik / Erziehung / Familie
Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
Naturwissenschaften
Kommunikation / Medien
Einbürgerungstest
Kurse für Tagespflegepersonen und Erzieher/-innen
Kursfilter
Orte
Ahlbeck
Anklam
Bugewitz
Ducherow
Eggesin
Freest
Grambin
Grambow
Greifswald
Groß Luckow
Gützkow
Jarmen
Jatznick
Karlshagen
Kröslin
Lassan
Loitz
Lubmin
Luckow
Löcknitz
Mewegen
Mönkebude
Ostseebad Heringsdorf
Ostseebad Zinnowitz
Pasewalk
Penkun
Rothenklempenow
Seebad Ahlbeck
Starsburg
Stolpe an der Peene
Strasburg
Torgelow
Torgelow / Drögeheide
Trassenheide
Tutow
Ueckermünde
Ueckermünde OT Bellin
Webinar
Wolgast
Zerrenthin
Ziethen
Zinnowitz
Zirchow
keine begonnenen Kurse anzeigen
Filter leeren
Ihr Kurs ist nicht dabei?
Hier können Sie Ihren Wunsch äußern.
1
2
3
4
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Belegte Plätze
Fortbildung zur Kita-Leitung
Wann:
ab
Mi.
09.09.2020, 9.00 Uhr
Wo:
VHS in Anklam, Saal Demminer Str. 15
Nr.:
202A10501
Status:
Kurs abgeschlossen
Belegt:
14 von 14
Stadt.Land.Welt. - Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030 (Webvortrag) => Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: 17 Ziele - Überblick und Zwischenbilanz
Wann:
ab
Mi.
21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Außer Haus (Online-Kurs)
Nr.:
211G10404
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
1 von 15
Die Museumsinsel in Berlin (Live-Webinar in Kooperation mit der VHS Böblingen-Sindelfingen)
Wann:
ab
Mi.
21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Außer Haus (Online-Kurs)
Nr.:
211G10902
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
1 von 25
Modul 1.7: Lebensmittel und Personalhygiene in Kindereinrichtungen
Wann:
ab
Mo.
26.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Raum 412
Nr.:
211P10515
Status:
Keine Anmeldung möglich
Belegt:
8 von 8
Aktuelle japanische Architektur - Die "Weißen", die "Roten" und das "Rosa" dazwischen (Live-Webinar in Kooperation mit der VHS Böblingen-Sindelfingen)
Wann:
ab
Di.
27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Außer Haus (Online-Kurs)
Nr.:
211G20601
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
0 von 25
Online-Kurs: Modul 1.6: Fallgespräche - Kindeswohl
Wann:
ab
Do.
29.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Online - (bitte eigene technische Ausstattung bereitstellen)
Nr.:
211A10521
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Belegt:
12 von 12
Modul 1.7: Richtlinien zur Personal- und Umgebungshygiene
Wann:
ab
Mo.
03.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS in Anklam, VHS-R. 1
Nr.:
211A10519
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
8 von 14
Smarte Mobilität für alle: Wie gestalten wir die Verkehrswende? (Live- Stream)
Wann:
ab
Di.
04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Außer Haus (Online-Kurs)
Nr.:
211G10403
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
0 von 20
Besteuerung von Pensions- und Renteneinkünften (Informationsveranstaltung)
Wann:
ab
Mi.
05.05.2021, 15.45 Uhr
Wo:
VHS in Greifswald, Raum 2.4
Nr.:
211G10302
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
3 von 11
Erbschaft und Testament
Wann:
ab
Mi.
05.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Computerraum
Nr.:
211P10301
Status:
Plätze frei
Belegt:
0 von 8
Modul 1.1: Visionen im Berufsleben - wozu dienen sie uns?
Wann:
ab
Sa.
08.05.2021, 8.00 Uhr
Wo:
VHS in Anklam, VHS-R. 1
Nr.:
211A10508
Status:
Plätze frei
Belegt:
4 von 12
Modul 1.6: Elterngespräch bei möglicher Kindeswohlgefährdung
Wann:
ab
Sa.
08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS in Anklam, VHS-R. 1
Nr.:
211A10517
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
11 von 15
Modul 1.2: Die Bildungskonzeption M-V - pädagogischer Orientierungsrahmen in der Kindertagespflege
Wann:
ab
Sa.
08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS in Greifswald, Raum 2.4
Nr.:
211G10504
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
9 von 15
Modul 1.6: Professioneller Umgang mit Beschwerden und Kritik im Kontext der Kinderarbeit
Wann:
ab
Sa.
08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Raum 116
Nr.:
211P10511
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Belegt:
10 von 10
Modul 2.1: Fröhlicher Spracherwerb mit Herz und Hand
Wann:
ab
Sa.
08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Raum 113
Nr.:
211P10517
Status:
Plätze frei
Belegt:
4 von 8
Modul 1.7: Lebensmittel und Personalhygiene in Kindereinrichtungen
Wann:
ab
Mo.
10.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Raum 113
Nr.:
211P10523
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Belegt:
8 von 8
Onlinekurs - Modul 1.6: Fallgespräche -Kindeswohl
Wann:
ab
Mi.
12.05.2021, 17.15 Uhr
Wo:
Online (in einem Kurs der VHS Pasewalk)
Nr.:
211P105121
Status:
Plätze frei
Belegt:
0 von 10
Modul 1.6: Kinderbuchseminar Teil 1
Wann:
ab
Sa.
15.05.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Buchhaus Lange
Nr.:
211P10519
Status:
Keine Anmeldung möglich
Belegt:
6 von 9
Onlinekurs - Modul 1.7: Lebensmittel und Personalhygiene in Kindereinrichtungen
Wann:
ab
Mo.
17.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online (in einem Kurs der VHS Pasewalk)
Nr.:
211P10520
Status:
Plätze frei
Belegt:
0 von 8
Das Einmaleins der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen
Wann:
ab
Mi.
19.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS in Greifswald, Raum 2.4
Nr.:
211G10303
Status:
Plätze frei
Belegt:
5 von 11
Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? - der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag (Livestream aus dem OK Berlin)
Wann:
ab
Mi.
19.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Außer Haus (Online-Kurs)
Nr.:
211G11102
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
0 von 15
Modul 2.1: Bio, Iso, Wellness, Infused - die Qual der Getränkewahl
Wann:
ab
Mi.
26.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Pasewalk, Raum 116
Nr.:
211P10502
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
6 von 8
Modul 2.1: Gesundheit, Prävention,Bildung für nachhaltige Entwicklung - Teil 2
Wann:
ab
Sa.
29.05.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B)
Nr.:
211A10515
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
9 von 12
Modul 2.1.: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Wann:
ab
Sa.
29.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Schlossbergschule, Schützenstr.13, Gymnastikraum, Pasewalk
Nr.:
211P10518
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Belegt:
6 von 6
Modul 1.7: Richtlinien zur Personal- und Umgebungshygiene
Wann:
ab
Mo.
31.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Runge-Gymnasium Wolgast, Raum 6 (Haus B)
Nr.:
211A10520
Status:
Anmeldung möglich
Belegt:
9 von 14
1
2
3
4