
Das Projekt SEAGULL wird innerhalb des EU-Programms für lebenslanges Lernen gefördert und vom Sprachen- und Medienzentrum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität koordiniert. Der KVHS-Standort Greifswald ist einer von 16 internationalen Partnern des Projektes.
Ziel des Projektes ist es, ergänzend zum bestehenden Kursangebot die Methode des Tandem–Lernens zu optimieren, Themenblätter zu entwickeln, um die Sprachenlerner bei der Initiierung von Dialogen (Entwicklung sprachlicher und interkultureller Kompetenzen) zu unterstützen sowie die Tandemplattform und die dazugehörige Lernmethode über den akademischen Arbeitsbereich hinaus bekanntzumachen.
Sprachen:
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Litauisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch
Informationen und Materialien finden Sie unter:
Kontakt:
Projekt-Koordinatorin:
PD Dr. Heidrun Peters
Projekt-Partner:
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Greifswald
Standort Greifswald:
Petra Wulf

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.